- Verbundbau
- Verbundbau,Bauweise, bei der mehrere Baustoffe statisch so zusammenwirken, dass bestimmte Eigenschaften jedes Werkstoffes besondere bauliche Vorteile des Verbundes erzielen, z. B. Stahlbewehrung und Beton (Stahlbeton), Spannstahl und Beton (Spannbeton), Stahlbetondecke und Stahltragwerk im Brückenbau, Stahlbetondecke und Stahlträger im Hochbau. Betonbauteil und Stahlträger werden durch Dübel verbunden, um die Übertragung unterschiedlicher Schubkräfte zu sichern. Durch Verbundbau sind auch bei hohen Lasten und großen Spannweiten relativ geringe Querschnittsabmessungen der Profile möglich. Die im Gebrauchszustand auftretenden Spannungszustände lassen sich u. a. durch das Montage- und Herstellungsverfahren regulieren.
Universal-Lexikon. 2012.